Über mich


Ich bin Tanja. Ich habe das Label tante tutti initiiert und recherchiere, entwerfe und nähe alle Produkte in meinem Berliner Studio. 

 Als Kind habe ich schon immer gern gebastelt. Eine Zeit lang baute ich Marionetten und nähte deren Kleidung. Auch die typischen Barbieklamotten, mit denen so viele Modedesigner ihre Karrieren starteten, nähte ich. Auf dem Gymnasium fing ich an einfache Kleidung für mich von Hand zu nähen. Nach dem Abitur habe ich dann eine Ausbildung als Assistentin für Mode und Design absolviert. Jeden Extrakurs habe ich besucht und meine Kenntnisse handwerklich und theroetisch vertieft. Ein Nerd unter den Nerds.
Seit dem Ende der Ausbildung näh ich alles selbst. Übung macht schließlich den Meister.  

Studieren wollte ich auch noch. Der eigentliche Plan funktionierte nicht. Es wurde Kunstwissenschaften, Bachelor. Nebenbei arbeitete ich als Kostümbildnerin für studentische Filmprojekte. Nach dem B.A. entschied ich mich für den Master nach Dortmund zu gehen. Dort studierte ich Kulturanthropologie des Textilen. Modewissenschaften...quasi


Der Weg ist ja bekanntlich das Ziel, auch wenn es einem auf den Weg nicht so erscheint: Mein Weg beinhaltet immer Kleidung, Mode und Kostüm, ob theoretisch, kreativ oder handwerklich. Auch wenn ich das Ende des Weges noch nicht kenne, kann ich zumindest sagen, dass mich die Beschäftigung und das Lernen unglaublich  glücklich machen. Mit meinem Label und den mit Liebe und Schweiß hergestellten Produkten möchte ich meine Begeisterung mit Euch teilen.



Ausbildung 




10.2013 – 06.2016 Studium Kulturanalyse und Kulturvermittlung
Technische Universität Dortmund 

Schwerpunkt: Kulturanthropologie des Textilen 

Masterthesis:
Praktisch, aber schlicht und schön“ - Das selbstgeschneiderte
Arbeitskleid im Nationalsozialismus
 

Abschluss: Master of Arts, Note 1,8 




10.2010 – 09.2013 Studium Kultur und Technik
Technische Universität Berlin 

Kernfach: Kunstwissenschaften 

Bachelorthesis:
Die Bedeutung des Kostüms in Johann Gottfried Schadows
Prinzessinnengruppe unter Berücksichtigung der Mode der Antike
und der Mode um 1800
 

Abschluss: Bachelor of Arts, Note 1,7 




08.2006 – 07.2008 Ausbildung zum staatlich geprüften
Assistenten für Mode und Design
Oberstufenzentrum für Bekleidung und Mode, Berlin 

Ergänzungskurse Schnitttechnik: 

DOB 

HAKA
Wäsche 

Drapierkurse bei Tamotsu Kondo






 

Kleidung als Leidenschaft

Kleidung ist meine große Leidenschaft.
Eine Berufung.

Mich interessiert die Kleidungsgeschichte, das Design, die Konstruktion, das Handwerk, die Art, das Warum und wie Kleidung getragen wird.

Einfach alles!

Besonders gern entwerfe und nähe ich für mich, für Freunde, für Theater und Kino und hoffentlich auch bald in Form einer eigenen Kollektion.

Ich selbst nähe alles was ich brauche: Taschen, Accessoires, Kleidung und andere Textilien.

Bleibt also gespannt. Ich bin es durchaus.